Kontakt

Interesse geweckt? Lassen Sie uns Ihr nächs­tes Projekt ge­mein­sam angehen!

Danke für Ihre Nachricht! Wir  melden uns bei Ihnen.
Wir konnten Ihre Nachricht leider nicht empfangen. Bitte versuchen Sie es erneut oder schreiben Sie uns eine Mail.
Service Design zum Ladeerlebnis an Schnell­lade-Hubs

Durch User Research zum besseren Lade­erlebnis bei EnBW – Ziel war es, Lade­stand­orte at­trak­ti­ver zu ge­stal­ten und die Ak­zep­tanz von E-Mo­bilität zu steigern. Ge­mein­sam ent­wick­el­ten wir digitale Ser­vices für das Lade­erlebnis der Zukunft.

EnBW Energie Baden-Württemberg

User Research

Business Design

Service Design

Interface Design für mobile AppInterface Design für mobile App

Research kom­bi­nier­te digi­tale Um­fragen mit deutsch­land­weiten Inter­views am POS – diese ziel­ge­naue Daten­erfassung war ein Novum bei EnBW.

User Research for enhancing user experience in electro mobilitySurvey for creating a service design conceptSurvey for creating a service design concept

Service Designs wurden basierend auf den Um­frage­er­geb­nissen ent­wick­elt und später in einen Business Case überführt.

Design methods for creating innovative design conceptsSmartphone, dass das EnBW service design Konzept an einem EnBW Ladestandort zeigt.Interface design for mobile AppInterface design for mobile App

Service Designs wurden ba­sier­end auf den Um­frage­er­geb­nissen ent­wick­elt und später in einen Business Case überführt.

Was hatte EnBW davon?

01

Zielgerichtete Datenerhebung

Erstmals führte EnBW deutsch­land­weite POS-Umfragen mit gezielter Daten­erhebung durch.

02

Support aus der Community

Digitale und Vor-Ort-Interviews stärkten EnBWs Support in der E-Mobilitäts-Community.

03

Zugang zu neuen Geschäftsfeldern

Digitale Services schufen neue Geschäftsfelder und Kooperationen mit Partnern.

Weitere Projekte

Alle ansehen

Kontakt Aufnehmen